Medizin Syndrom lang anhaltender gesundheitlicher Beschwerden und Einschränkungen nach einer Infektion durch SARS-CoV-2
Beispiele:
Bis heute ist sie nicht wirklich auf den Beinen, leidet an
»Long Covid«, physisch wie psychologisch. [Die Welt, 17.11.2020]
Die häufigsten Symptome von
Long-COVID waren Müdigkeit, eine geringe
Belastbarkeit […] und
kognitive Störungen […], die bereits in
früheren Studien beschrieben wurden. [Patienten klagen über mehr als 200 verschiedene
Symptome, 15.07.2021, aufgerufen am 15.07.2021]
Das Spektrum der auch Long Covid genannten
gesundheitlichen Beeinträchtigungen ist
[…]
breit: Müdigkeit, Husten, Luftnot, Herzklopfen, Gedächtnis‑ oder andere
Hirnleistungsstörungen gehören ebenso dazu wie die bekannten Geruchs‑ und
Geschmacksstörungen sowie viele weitere. [Leipziger Volkszeitung, 18.06.2021]
Mittlerweile weiß man, dass viele Patienten auch noch Wochen oder
sogar Monate nach der Infektion unter Problemen leiden, die durch das Virus
verursacht wurden. Dieses Phänomen wird Langzeit‑Covid oder englisch
Long-Covid genannt. [Rhein-Zeitung, 12.06.2021]
In der Fachsprache ist bei den Spätfolgen von
Long COVID (Langes COVID‑19) oder Post COVID
(Nach COVID‑19) die Rede. [Coronafolgen für Kinder und Jugendliche, 08.04.2021, aufgerufen am 08.04.2021]
Genau wie bei der Long Covid leiden auch
Betroffene einer ME (= Myalgische Enzephalomyelitis)
unter chronischer Müdigkeit, Nervenstörungen, grippeähnlichen Symptomen oder
Muskelschmerzen. [Gibt es einen Zusammenhang mit Herpes?, 18.03.2021, aufgerufen am 19.03.2021]
Unter dem Begriff »Long Covid« gibt es eine
Reihe potenzieller Langzeitfolgen, darunter eingeschränkte Lungenfunktion,
Rhythmusstörungen, Herzmuskelentzündungen. [Süddeutsche Zeitung, 24.10.2020]