Thesaurus
Politik
Synonymgruppe
↗Ablösung
·
↗Absonderung
·
↗Abspaltung (von einem Staat)
·
Loslösung
·
↗Sekretion
·
↗Sezession
·
↗Trennung
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Loslösung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Baskenland
Befürworter
Bindung
Elternhaus
Föderation
Individuum
Kolonie
Krone
Mutterland
Provinz
Rebellengruppe
Referendum
Rheinland
Ruhrgebiet
Saargebiet
Sowjetunion
Staatsverband
Teilrepublik
Volksabstimmung
abzielen
allmählich
anstreben
endgültig
kämpfen
organisatorisch
proklamieren
schrittweise
vollkommen
votieren
völlig
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Loslösung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Loslösung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Man denke nur an den Kampf der anglikanischen Kirche um Loslösung von Rom.
Der Tagesspiegel, 04.08.2003
Die Politik der Regierung ist darauf gerichtet, keinerlei Loslösung irgendeines Teiles von Iran zuzulassen.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1980]
Die Loslösung aus den absolutistischen Fängen gelingt kaum oder nur schwer.
Preussner, Eberhard: Absolutismus. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1951], S. 740
In dieser Zeit vollzog sich die endgültige Loslösung von der Synagoge.
Schneider, Carl: Das Christentum. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1963], S. 20447
In der Kunst handelt es sich um ästhetischen Schein, um eine Loslösung des Objekts aus der Wirklichkeit.
Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. In: Bertram, Mathias (Hg.) Geschichte der Philosophie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1912], S. 12875
Zitationshilfe
„Loslösung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Losl%C3%B6sung>, abgerufen am 07.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
loslösen loslöffeln Löslichkeit löslich loslegen |
losmachen losmarschieren losmüssen Losnacht Losnummer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora