Typische Verbindungen zu ›Luftigkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Luftigkeit‹.
Verwendungsbeispiele für ›Luftigkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie bringt Luftigkeit in die Silhouette, lässt hier die Kragen weg, schneidert dort einen skulpturalen Effekt in den Ärmel.
Die Zeit, 23.09.2012 (online)
Das markante Gebäude, das durch seine Luftigkeit überzeugt, scheint fast ausschließlich aus Glas und Stahlrohren zu bestehen.
Die Welt, 21.04.1999
Die Dachdeckerkinder wollen hoch hinaus, Masten und Regenrinnen sind nicht vor ihnen sicher, sie hangeln sich weiter in unfallgefährdeter Luftigkeit.
Die Zeit, 24.07.2000, Nr. 30
Da zog man noch längere Zeit die Luftigkeit der Romantiker und ihrer Epigonen vor.
Süddeutsche Zeitung, 07.11.1996
Da konnte es gar nicht genug Abwechslung geben zwischen hellem Entzücken und dumpfer Melancholie, zwischen koketter Luftigkeit und dem brutalen Triumph des vollen Werks.
Süddeutsche Zeitung, 11.09.2000
Zitationshilfe
„Luftigkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Luftigkeit>, abgerufen am 24.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
luftig Lufthutze lufthungrig Lufthunger Lufthülle |
Luftikus Luftinspektion Luftisolation Luftkabel Luftkalk |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora