Thesaurus
Technik
Synonymgruppe
↗Luftführung
·
↗Luftstrom
·
Luftströmung
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Luftströmung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Abriß
Atmosphäre
Flügel
Geschwindigkeit
Temperatur
Turbulenz
abreißen
aufsteigend
ausnutzen
beeinflussen
erfassen
erzeugen
großräumig
günstig
kalt
messen
nördlich
stören
südlich
tragend
turbulent
untersuchen
vorherrschend
warm
westlich
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Luftströmung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Luftströmung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bisweilen kehren sich die Luftströmungen sogar innerhalb kurzer Zeit um.
Süddeutsche Zeitung, 03.07.2001
Eine riesige Luftströmung dreht sich großräumig über fast ganz Europa.
Der Tagesspiegel, 05.05.1997
Die Angriffspunkte der Luftströmung, die von unten nach oben gerichtet sind, erzeugen ein kopflastiges Moment.
o. A. [rm.]: Sturzflug. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1975]
Die dadurch entstehenden Luftströmungen machen sich uns deutlich in Form der Winde bemerkbar.
Petersen, Jes: Erde und Mensch, Berlin: Columbus-Verl. [1935] [1925], S. 35
Sein Mantel ist kunstvoll drapiert oder erscheint wie von einer Luftströmung emporgetrieben ebenso wie die Kreuzfahne.
o. A.: Lexikon der Kunst - A. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1987], S. 24565
Zitationshilfe
„Luftströmung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Luftstr%C3%B6mung>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Luftstrom Luftstreitmacht Luftstreitkraft Luftstraße Luftstrahl |
Luftstützpunkt Lufttanken Lufttaxi Lufttaxidienst Lufttemperatur |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora