Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Luftströmung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Luftströmung · Nominativ Plural: Luftströmungen
Aussprache [ˈlʊftʃtʀøːmʊŋ]
Worttrennung Luft-strö-mung
Wortzerlegung Luft Strömung
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

(starke) fließende Bewegung von Luft (in der Erdatmosphäre)
siehe auch Luftstrom
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine großräumige, aufsteigende, turbulente, tragende Luftströmung
als Aktiv-/Passivsubjekt: die Luftströmung reißt ab
hat Präpositionalgruppe/-objekt: Luftströmungen in der Atmosphäre
Beispiele:
Der polare Jetstream ist eine Luftströmung, die in großer Höhe von West nach Ost verläuft und bestimmend für das Klima in Europa und Nordamerika ist. [Die Zeit, 16.02.2014]
Wenn Flugzeuge eine bestimmte Geschwindigkeit unterschreiten, geht ihnen die tragende Luftströmung aus, und sie stürzen ab. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.09.2003]
Die Luftströmung zieht Ihr Haar zum Lockenstab und wickelt es darum. [Shark FlexStyle im Test, 21.08.2023, aufgerufen am 22.08.2023]
Die Physiker der Universität von Yangzhou nutzten detaillierte Computermodelle, um die Wasser‑ und Luftströmungen nachzuzeichnen, die beim Spülen mit verschiedenen Toilettentypen entstehen. [Coronavirus-Studie – Wie gefährlich sind öffentliche Klos?, 17.06.2020, aufgerufen am 24.04.2022]
Gebläse und Luftströmung der Klimaanlage [im Auto] sollten möglichst so ausgerichtet sein, dass kühle Luft nicht direkt die Gesichter der Insassen trifft. [Berliner Zeitung, 04.09.2004]
Osher ist Numeriker, ein Experte für die Lösung mathematischer Gleichungen mit Hilfe von Computern. In den siebziger Jahren beschäftigte er sich mit der Simulation von Luftströmungen an Flugzeugflügeln. [Die Zeit, 16.09.1999]
Im Gegensatz zur freien Atmosphäre, wo ständig Luftströmungen stattfinden, steht die Luft in einem abgeschlossenen Raum fast ganz still; sie weist nur Strömungen auf, die durch Heizung oder künstliche Lüftung entstehen. [Welt und Wissen, 21/2 (1932)]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Technik
Luftführung · Luftstrom · Luftströmung

Luftbewegung · Luftdruckausgleich · Luftstrom · Luftströmung · Wind
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Luftströmung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Luftströmung‹.

Zitationshilfe
„Luftströmung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Luftstr%C3%B6mung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Luftstrahl
Luftstraße
Luftstreitkraft
Luftstreitmacht
Luftstrom
Luftstützpunkt
Lufttanken
Lufttaxi
Lufttaxidienst
Lufttemperatur

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora