Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Luftstrom, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Luftstrom(e)s · Nominativ Plural: Luftströme
Worttrennung Luft-strom
Wortzerlegung Luft Strom
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

kontinuierliche Bewegung von Luft (1) in eine bestimmte Richtung, Luftzug
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein kühlender, aufsteigender, warmer, kontinuierlicher Luftstrom
als Akkusativobjekt: einen Luftstrom erzeugen, leiten, lenken
Beispiele:
Zusätzlich sorgt ein großer, langsam drehender Lüfter für einen kühlenden Luftstrom. [Der Spiegel, 13.02.2014 (online)]
Umluft bedeutet, dass der Ofen mit Ober‑ und Unterhitze heizt und der Ventilator die Luft im Ofen nur verwirbelt. Bei Heißluft hingegen sitzt eine Heizspirale um den Ventilator und es wird […] heiße Luft in den Ofen geblasen, was zu einer gleichmäßigen Hitzeverteilung im Ofen führt. Das Problem ist, dass durch den ständigen Luftstrom die Oberfläche des Brotes austrocknet […]. [Fragen zu: Brotbacken, 05.03.2011, aufgerufen am 23.04.2018]
Von irgendwoher streifte sie ein Wirbel frischer Luft und strich ihr über die Stirn, über die Schläfen. Vielleicht eine undichte Fuge oder ein offener Fensterspalt. Esther hielt ihr Gesicht in den dünnen Luftstrom und schloß die Augen. [Düffel, John von: Houwelandt, Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag 2004, S. 125]
Zu den Unwettern kam es, als eine von Kanada kommende Kaltfront mit warmen Luftströmen aus dem Süden zusammenstieß. [Die Welt, 13.11.2002]
Es war ein leiser Luftstrom, der in mein Ohr blies und mich weckte. [Moers, Walter: Die 13 1/2 Leben des Käpt’n Blaubär, Frankfurt a. M.: Eichborn 1999, S. 186]
Wenn ein Flugzeug – etwa infolge defekter Instrumente – mit allzu steilem Anstiegswinkel fliegt oder abrupt die Richtung ändert, kann der Luftstrom über den Tragflächen plötzlich abreißen. [Berliner Zeitung, 16.07.1997]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Technik
Luftführung · Luftstrom · Luftströmung

Luftbewegung · Luftdruckausgleich · Luftstrom · Luftströmung · Wind
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Luftstrom‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Luftstrom‹.

Zitationshilfe
„Luftstrom“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Luftstrom>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Luftstoß
Luftstrahl
Luftstraße
Luftstreitkraft
Luftstreitmacht
Luftströmung
Luftstützpunkt
Lufttanken
Lufttaxi
Lufttaxidienst

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora