landschaftlich Schnuller
Lulli
Worttrennung Lul-li (computergeneriert)
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Nichtskönner
·
↗Verlierer(typ)
·
↗armer Wicht
●
↗Versager
Hauptform
·
↗(armes) Würstchen
ugs.
·
↗Blindgänger
ugs.
·
↗Flasche
ugs.
·
↗Graupe
ugs.
·
↗Heini
ugs., ruhrdt.,
veraltend
·
↗Krücke
ugs.
·
Lellek
ugs., ruhrdt.,
veraltend,
polnisch
·
Lohle
ugs., schwäbisch
·
↗Loser
ugs., engl.
·
Lulli
ugs.
·
↗Lusche
ugs.
·
Luschi
ugs.
·
↗Niete
ugs.
·
↗Null
ugs.
·
↗Nullnummer
ugs., fig.
·
↗Nulpe
ugs.
·
↗Opfer (jugendspr.)
ugs.
·
↗Pfeife
ugs.
·
Pfeifenheini
ugs., regional
·
↗Schwachmat
ugs.
·
↗Waserl
ugs., wienerisch
·
↗Wurst
ugs.
Assoziationen |
|
Zitationshilfe
„Lulli“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Lulli>, abgerufen am 24.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
lullern Luller lullen Lulle Lulatsch |
Lumachelle Lumb Lumbago lumbal Lumbalanästhesie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora