aus Hopfen gewonnener Stoff, der u. a. bei der Bierbrauerei verwendet wird
Lupulin
Worttrennung Lu-pu-lin
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Lupulin‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In dem ist der Hopfen- Wirkstoff Lupulin drin – aber der macht garantiert nicht krank, sondern höchstens hundemüde.
Süddeutsche Zeitung, 05.05.2003
Lupulin, Hopfenmehl (Glandulae Lupuli), die Drüsen an den Fruchtzapfen des weiblichen Hopfens, welche dem Biere den aromatischen Geschmack verleihen, auch als harntreibendes Mittel benutzt werden.
o. A.: L. In: Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1906], S. 44764
Zitationshilfe
„Lupulin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Lupulin>, abgerufen am 24.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
luppen Luppe lupös Lupinose Lupine |
Lupus Lurch Lure Lurex Lusche |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora