Verwendungsbeispiele für ›Mädchentraum‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ihr Mädchentraum sollte wahr werden, ein fremdgehender Ehemann kam darin allerdings nicht vor.
[Die Zeit, 11.10.2010, Nr. 41]
Und so kann es auch passieren, dass sie die wirkliche Liebe im Vorbeigehen verschenkt, einem kindischen Mädchentraum zuliebe.
[Der Tagesspiegel, 23.01.2003]
Reiten war ein Mädchentraum von mir, jetzt ist es fester Bestandteil meines Lebens geworden.
[Der Tagesspiegel, 12.11.1999]
Sie arbeitet im ehelichen Betrieb mit und lebt in dieser Session ihren "Mädchentraum" als Prinzessin aus.
[Die Welt, 06.11.2002]
Ein Mädchentraum von einem Kleid war das, dabei sehr elegant und sehr, sehr rosa.
[Der Tagesspiegel, 25.08.2002]
Zitationshilfe
„Mädchentraum“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/M%C3%A4dchentraum>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Mädchentag Mädchenstimme Mädchenschürze Mädchenschänder Mädchenschwarm |
Mädchentreff Mädchenweihe Mädchenzeit Mädchenzimmer Mädel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora