Mäkelei, die
eWDG
Bedeutung
abwertend (fortwährendes) Mäkeln, Kritteln, Nörgelei
Beispiel:
seine Mäkelei verärgerte alle
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
(kleinliches) Herumkritisieren ·
Beckmessertum ·
Gemecker ·
Herumkritisiererei ·
Kritikasterei ·
Krittelei ·
Meckerei ·
Mäkelei ·
Nörgelei ·
Rumgemecker ●
Bekrittelung selten ·
Beckmesserei geh. ·
Bemäkelung geh., selten ·
Genörgel ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Mäkelei‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Mäkelei‹.
Verwendungsbeispiele für ›Mäkelei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Trotz erster Mäkeleien – bislang kommt die Tour des Machers an.
[Die Zeit, 27.01.2000, Nr. 5]
Jetzt nimmt sich manche verspätete Kritik fast wie Mäkelei aus.
[Die Zeit, 20.05.1998, Nr. 22]
Jetzt ist die Zeit der Superlative, die Zeit der Mäkelei.
[Die Zeit, 21.04.1989, Nr. 17]
Dann profilierten sich einige Kritiker mit Hilfe von kritischen Mäkeleien.
[Süddeutsche Zeitung, 19.03.1994]
Wie man ja überhaupt mit solcher Mäkelei sehr zurückhaltend sein sollte.
[Die Welt, 14.02.2004]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Makartstrauß Make-up Makedone Makedonin Makel |
makelhaft mäkelig makellos Makellosigkeit makeln |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)