Angestellter einer Spedition, der bei einem Umzug die Möbel und den Hausrat verpackt und transportiert
Möbelpacker, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Möbelpacker
·
Packer
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Möbelpacker‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Möbelpacker‹.
Verwendungsbeispiele für ›Möbelpacker‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die fünf Möbelpacker kamen eine Stunde früher an, um fünf.
[Die Zeit, 04.11.2013, Nr. 44]
Inzwischen ist er Möbelpacker, davor war er ein halbes Jahr arbeitslos.
[Die Zeit, 16.09.1988, Nr. 38]
Und Möbelpacker versuchen, ihren mageren Lohn mit sanftem Druck aufzubessern.
[Die Welt, 20.11.2004]
Dann folgen sie den Möbelpackern auf dem Weg zum Aufzug.
[Die Zeit, 15.04.1999, Nr. 16]
Ein paar Monate später hatten die Möbelpacker im Ruhrgebiet mehr zu tun.
[Der Spiegel, 14.02.1983]
Zitationshilfe
„Möbelpacker“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/M%C3%B6belpacker>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Möbelmesse Möbelmagazin Möbellager Möbellackierer Möbellack |
Möbelplüsch Möbelpolitur Möbelrips Möbelräumer Möbelschreiner |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)