Typische Verbindungen zu ›Möbelschreiner‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Möbelschreiner‹.
Verwendungsbeispiele für ›Möbelschreiner‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
So geht den Möbelschreinern die Arbeit in optimaler Zeit von der Hand.
[Süddeutsche Zeitung, 30.11.2004]
Der Möbelschreiner hatte seine Fabrik angezündet, um einen Versicherungsschaden vorzutäuschen, vorzutäuschen, dabei kam seine Frau ums Leben.
[Süddeutsche Zeitung, 08.12.2004]
Er selbst machte im väterlichen Betrieb bei Basel eine Lehre als Möbelschreiner und ließ sich zum Innenarchitekten ausbilden.
[Süddeutsche Zeitung, 22.03.1994]
Seit 23 Jahren ist der gelernte Möbelschreiner Fährmann, seit 1995 auf der Leu. Er kennt den Fluss und er sieht mehr als viele andere.
[Die Zeit, 27.08.2012, Nr. 35]
Dem Möbelschreiner aus dem Städtchen Bulle ist der Kampf um den dritten Platz im Achttausender‑Club nicht wichtig.
[Süddeutsche Zeitung, 31.10.1995]
Zitationshilfe
„Möbelschreiner“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/M%C3%B6belschreiner>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Möbelräumer Möbelrips Möbelpolitur Möbelplüsch Möbelpacker |
Möbelspediteur Möbelstoff Möbelstück Möbeltischler Möbeltischlerei |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora