Möbeltischlerei, die
Typische Verbindungen zu ›Möbeltischlerei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Möbeltischlerei‹.
Verwendungsbeispiele für ›Möbeltischlerei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Noch nicht lange her, da hatte die Familie eine Möbeltischlerei.
Der Tagesspiegel, 19.09.2003
Man verwendet sie gern in der Möbeltischlerei, aber auch beim Bau von Häusern, vor allem Fertighäusern.
Süddeutsche Zeitung, 20.01.1994
Die Möbeltischlerei ist etwas besser beschäftigt und im Einkauf aufnahmefähiger geworden.
Berliner Tageblatt (Abend-Ausgabe), 04.03.1909
In neuerer Zeit wird das Holz für Möbeltischlerei und Innenausbau wiederentdeckt.
o. A. [cs]: Eberesche. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1996]
Korbflechterei, Tuchweberei, Kürschnerei und Möbeltischlerei waren die Gewerbe, die den Reichtum bestimmten und mehrten.
Brenk, Klaus: Schleusingen und Umgebung, Leipzig: VEB F.A. Brockhaus Verlag 1965, S. 34
Zitationshilfe
„Möbeltischlerei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/M%C3%B6beltischlerei>, abgerufen am 26.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Möbeltischler Möbelstück Möbelstoff Möbelspediteur Möbelschreiner |
Möbelträger Möbeltransport Möbeltransporter Möbelwagen mobil |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora