veraltend Mobiliar
Möblement, das
Alternative Schreibung Meublement
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Möblements · Nominativ Plural: Möblements · wird meist im Singular verwendet
Aussprache [møbləˈmãː]
Worttrennung Mö-ble-ment · Möb-le-ment ● Meu-ble-ment · Meub-le-ment
Herkunft Französisch
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Ausstattung
·
Einrichtung
·
Möblierung
·
Wohnungseinrichtung
·
feste Einrichtung
●
Meublement
veraltet
Synonymgruppe
(Gesamtheit der) Einrichtungsgegenstände
·
Ausstattung mit Möbeln
·
Hausrat
·
Inventar
·
Mobiliar
·
Wohnungseinrichtung
●
(die) Möbel
Plural,
Hauptform
·
Ameublement
geh., franz.,
veraltet
·
Meublement
geh., veraltend,
franz.
Verwendungsbeispiele für ›Möblement‹, ›Meublement‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Phantom der Nation stellt jedermann ein präfabriziertes seelisches Möblement zur Verfügung, in dem er sich preiswert einrichten kann.
[Die Zeit, 05.06.1964, Nr. 23]
Beim Einzug in den Single‑Altbau wird sogar ein komfortables Möblement mit angeboten.
[Süddeutsche Zeitung, 26.07.2002]
Zitationshilfe
„Möblement“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/M%C3%B6blement>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Möbelwagen Möbelträger Möbeltransporter Möbeltransport Möbeltischlerei |
Möblierung Möchtegern Möchtegernkünstler Möglichkeit Möglichkeitsbedingung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora