Typische Verbindungen zu ›Mönchskutte‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Mönchskutte‹.
Verwendungsbeispiele für ›Mönchskutte‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Seine Mönchskutte konnte er, wenn es nicht zu umgehen war, selber flicken.
[Die Zeit, 28.01.1999, Nr. 5]
Da kam eine hagere Gestalt auf mich zu, in einer braunen Mönchskutte.
[Die Zeit, 19.08.1966, Nr. 34]
Er sieht sich bestimmt nicht als "Manager in der Mönchskutte".
[Süddeutsche Zeitung, 13.09.1997]
In heutiger Zeit mögen Mönchskutte und Kruzifix nicht mehr politisch orientiert sein.
[Die Welt, 07.01.2004]
Sich zumindest vorübergehend eine Mönchskutte über zu streifen, dürfte das kleinste Problem sein.
[Süddeutsche Zeitung, 26.03.2002]
Zitationshilfe
„Mönchskutte“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/M%C3%B6nchskutte>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Mönchskloster Mönchskapuze Mönchshabit Mönchsgrasmücke Mönchsgewand |
Mönchsorden Mönchspfeffer Mönchsrobbe Mönchssittich Mönchstum |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora