Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Müllwagen, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Aussprache 
Worttrennung Müll-wa-gen
Wortzerlegung Müll Wagen
eWDG

Bedeutung

Synonym zu Müllauto

Thesaurus

Synonymgruppe
Abfallsammelfahrzeug · Müllfahrzeug · Müllwagen
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Müllwagen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Müllwagen‹.

Verwendungsbeispiele für ›Müllwagen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Dabei sei der Bus gegen den von rechts kommenden Müllwagen gestoßen. [Die Zeit, 15.05.2007 (online)]
Heute arbeiten nur noch drei statt vier Männer an einem Müllwagen. [Die Zeit, 16.02.2006, Nr. 08]
Es war nicht einfach, vom Müllwagen aus politisch aktiv zu sein. [Bild, 28.07.2003]
Kommt ein Müllwagen angefahren, so stürmen die zerlumpten Gestalten auf ihn zu und streiten um die wenigen Reste – es geht ums Überleben. [Die Zeit, 20.05.1999, Nr. 21]
Leere Ordner stapeln sich in den Regalen, der brusthohe Müllwagen ist schon wieder fast voll. [Die Zeit, 07.10.2013, Nr. 40]
Zitationshilfe
„Müllwagen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/M%C3%BCllwagen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Müllvermeidung
Müllverbrennungsanlage
Müllverbrennung
Mülltüte
Mülltrennung
Müllwerker
Müllwerkerin
Mümmelgreis
Mümmelmann
Münchhausen