Thesaurus
Technik
Synonymgruppe
Münzer
·
Münzfernsprecher
·
Münztelefon
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
Verwendungsbeispiele für ›Münztelefon‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber er sieht dennoch gute Chancen auch weiterhin für seine Münztelefone.
[Die Welt, 11.12.2000]
Ein amerikanischer Hausmeister ist über drei Stunden mit dem Finger in einem Münztelefon hängen geblieben.
[Die Welt, 21.11.2003]
Die Zahl der Münztelefone steigt wieder, Kartentelefone werden dafür nach und nach abgeschafft.
[Süddeutsche Zeitung, 13.10.2004]
Dann zerstörten die Gangster das Münztelefon und sperrten ihre Opfer ein.
[Bild, 30.12.1998]
An Münztelefonen kann man bis zum 28. Februar noch mit Mark und Euro telefonieren.
[Der Tagesspiegel, 08.12.2001]
Zitationshilfe
„Münztelefon“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/M%C3%BCnztelefon>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Münztankstelle Münzstätte Münzstempel Münzschlitz Münzsammlung |
Münzverfälschung Münzvertrag Münzwardein Münzwesen Münzwissenschaft |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)