siehe auch Mützenschirm
Mützenschild, der
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Mützenschild‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
So sehr liefe das nach dem Lot des Rechtes, daß es sich kaum lohnen würde, zum Dank ans Mützenschild zu greifen.
[Stehr, Hermann: Der Heiligenhof, München: List 1952 [1918], S. 341]
Die staubige Glühbirne über der Theke warf den Schatten seines verquollenen Mützenschildes über sein hageres, runzeliges Gesicht.
[Die Zeit, 23.07.1965, Nr. 30]
Zitationshilfe
„Mützenschild“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/M%C3%BCtzenschild>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Mützenrand Mützenmacher Mütze Mützchen Mütterzentrum |
Mützenschirm Müßiggang Müßiggang ist aller Laster Anfang Müßiggänger Müßigkeit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora