MG, das
Grammatik Substantiv (Neutrum)
Grundform
↗Maschinengewehr
Thesaurus
Militär
Synonymgruppe
MG
·
↗Maschinengewehr
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›MG‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
AG
Aktienkurs
Aktionär
Anlagenbau
Aufsichtsrat
Aufsichtsratsvorsitzender
Aufstellung
Chef-Ölhändler
Chemie
Geschäftsjahr
Großaktionär
Großanlagenbau
Hauptversammlung
Mischkonzern
SG
Sanierung
Schimmelbusch
Sonderprüfung
Tochtergesellschaft
Umbau
Vorstandsvorsitzende
aufstocken
mitteilen
umbauen
umstellen
verklagen
verschmelzen
zerschlagen
zusichern
Ölgeschäft
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›MG‹.
Verwendungsbeispiele für ›MG‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bereits im Jahr 2002 werde MG Rover die roten Zahlen verlassen.
Die Zeit, 07.05.2001, Nr. 19
Bis heute ist er das Vorzeigeprodukt von MG Rover geblieben.
Die Zeit, 16.09.2004, Nr. 39
Es sei ein harter Kampf gewesen, MG als Demokraten gegen einen Kommunisten durchzusetzen.
Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1945. In: ders., So sitze ich denn zwischen allen Stühlen, Berlin: Aufbau-Verl. 1999 [1945], S. 37
Ich nehme die Handgranaten, das MG, lauf hinter ihm her.
Knef, Hildegard: Der geschenkte Gaul, Berlin: Ullstein 1999 [1970], S. 71
Später, 1936, nach dem Putsch der Generäle, bin ich mit diesem MG auf die Straße gegangen.
Enzensberger, Hans Magnus: Der kurze Sommer der Anarchie, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1972, S. 41
Zitationshilfe
„MG“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/MG>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Mezzotinto Mezzosopranistin Mezzosopran mezzopiano mezzoforte |
MHz Mi-parti Miarole miarolitisch Miasma |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora