Mühlstein
Mahlstein, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Mahlstein
·
↗Schleifstein
Typische Verbindungen zu ›Mahlstein‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Mahlstein‹.
Verwendungsbeispiele für ›Mahlstein‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nur noch die großen Mahlsteine am Hang des Berges erinnern daran.
Der Tagesspiegel, 01.06.2004
Erst als sein Vater mit Hand anlegt, dreht sich der Mahlstein und grobkörniger Grieß rieselt herunter.
Die Welt, 13.06.2000
Steinerne Mörser und große Mahlsteine dienten zum Zerkleinern der Körner.
o. A.: Lexikon der Kunst - M. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1992], S. 11606
Es fehlt sogar nicht an Farbklumpen und Mahlsteinen zum Anrühren der Farben.
Trimborn, Hermann: Das präkolumbische Amerika. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1964], S. 3309
In den ältesten Zeiten wurde das Korn durch Reiben eines kleineren Steines auf einem Mahlstein, auf Reibplatten oder Mulden zerkleinert.
Bommer, Sigwald u. Lotzin-Bommer, Lisa: Getreidegerichte aus vollem Korn - gesund, kräftig, billig!, Krailing bei München: Müller 1957 [1941], S. 18
Zitationshilfe
„Mahlstein“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Mahlstein>, abgerufen am 20.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Mahlstätte Mahlstatt Mahlschatz Mahlsand Mahlmühle |
Mahlstrom Mahlung Mahlwerk Mahlzahn Mahlzeit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora