(der Stechpalme ähnliche) Pflanze mit dornig gezähnten Blättern, gelben Blüten u. meist blauen, runden Früchten
Mahonie
Worttrennung Ma-ho-nie (computergeneriert)
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Mahonie‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mahonien lassen sich durch den Wurzeldruck anderer Pflanzen nicht stören.
Der Tagesspiegel, 17.05.2003
Für Kleingärten ist die Mahonie die richtige Berberitze, weil sie nicht viel mehr als ein Meter hoch wächst und dabei schmal bleibt.
Katz, Richard: Übern Gartenhag, München u. Zürich: Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. 1965, S. 205
Zitationshilfe
„Mahonie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Mahonie>, abgerufen am 20.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Mahoîtres Mahnzeichen Mahnwort Mahnwache Mahnverfahren |
Mahr Mähre Mähroboter Mährte Mähschaf |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora