Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Maifeiertag, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Maifeiertag(e)s · Nominativ Plural: Maifeiertage · wird meist im Singular verwendet
Aussprache [ˈmaɪ̯faɪ̯ɐtaːk]
Worttrennung Mai-fei-er-tag
Wortzerlegung Mai Feiertag
Rechtschreibregel § 45 (1)
ZDL-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Synonym zu Tag der Arbeit
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: wegen des Maifeiertags etw. verschieben
Beispiele:
Tag der Arbeit, Maifeiertag oder Kampftag der Arbeiterbewegung – der 1. Mai ist ein Datum von großer Symbolkraft. [Bild am Sonntag, 28.04.2019]
Zum Maifeiertag erwartet die Berliner Polizei zahlreiche Demonstrationen – trotz der bestehenden Corona‑Einschränkungen. [Süddeutsche Zeitung, 27.04.2020]
Auch in diesem Jahr hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) für den Maifeiertag zu einer Demonstration durch die Darmstädter Innenstadt mit anschließender Kundgebung auf dem Marktplatz aufgerufen. [Frankfurter Rundschau, 02.05.2016]
Heute war Maifeiertag; die Hochschulcasse u. die Bank geschlossen[…]. [Klemperer, Victor: [Tagebuch]. In: ders.: Leben sammeln, nicht fragen wozu und warum. Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2000 [1920], S. 83]
Die Corona‑Pandemie bestimmt in diesem Jahr auch den traditionellen Mai-Feiertag der Gewerkschaften. [1. Mai ganz anders, 01.05.2020, aufgerufen am 03.12.2020] ungewöhnl. Schreibung
2.
einer der Feiertage (1), die in den Mai fallen, z. B. Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag
Grammatik: meist im Plural
Beispiele:
Die touristische Saison im Rheintal beginnt mit den Osterferien Ende März und erreicht um die Maifeiertage mit Christi Himmelfahrt und Pfingsten ihren ersten Höhepunkt[…].[…] [Rhein-Zeitung, 04.07.2020]
In Schleswig‑Holstein und Mecklenburg‑Vorpommern seien einige Termine um die Maifeiertage sowie die Hochsommerwochen bereits ausgebucht. [Mittelbayerische, 20.05.2020]
Und die nächsten Wochen waren bezüglich der Anmeldungen vielversprechend: Ostern, Pfingsten und die Maifeiertage – der Campingplatz hätte Vollbelegung melden können. [Badische Zeitung, 20.03.2020]
Auch in Enzelhausen hat die Dorfgemeinschaft am Maifeiertag einen Maibaum »händisch und mit Muskelkraft« in die Höhe gehievt. [Landshuter Zeitung, 08.05.2019]
In Russland bezeichnet man den 1. Mai, der sowohl Tag des Frühlings als auch der Arbeit ist, und die beiden darauffolgenden freien Tage am 2. und 3. Mai als »die ersten Maifeiertage«. Die »zweiten Maifeiertage« folgen am Tag des Sieges am 9. Mai und den zwei freien Tagen davor. Früher wurde an den Tagen, die dazwischenliegen, ebenfalls nicht gearbeitet. Das machte ganze zehn freie Tage am Stück. [Wie man in Russland die Maifeiertage überlebt, 30.04.2016, aufgerufen am 01.09.2020]
Der weltberühmte Kaiserpalast in Peking wurde während der Maifeiertage den Werktätigen der Hauptstadt der Volksrepublik China als Kulturpalast übergeben. [Neues Deutschland, 24.05.1950]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
1. Mai · Erster Mai · Maifeiertag · Tag der Arbeit
Oberbegriffe
Assoziationen
Zitationshilfe
„Maifeiertag“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Maifeiertag>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Maifeier
Maienzeit
Maiensäß
Maiensäss
Maiennacht
Maifeld
Maifisch
Maiglöckchen
Maiglöckchentuff
Maikatze