Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Maismehl, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Maismehl(e)s · Nominativ Plural: Maismehle
Aussprache 
Worttrennung Mais-mehl
Wortzerlegung Mais Mehl
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

aus Maiskörnern hergestelltes Mehl

Typische Verbindungen zu ›Maismehl‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Maismehl‹.

Verwendungsbeispiele für ›Maismehl‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Soeben schleppt eine Mutter mit drei Kindern den letzten Sack Maismehl weg. [Die Zeit, 18.03.2002, Nr. 11]
Nur dadurch würde bei Fortbestehen des freien Verkehrs in Maismehl auch der Preis wieder auf das frühere Niveau zurückgehen. [Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe), 02.03.1916]
Später wird sie es mit einer Art Kartoffelbrei aus Maismehl servieren. [Die Zeit, 05.11.2003, Nr. 45]
Ein Sack Maismehl von 10 Kilo kostet in Harare 8000, ein Kilo Brot 1100 simbabwische Dollar. [Süddeutsche Zeitung, 21.10.2003]
Als er den aus dem Auto gereichten Handy‑Beutel öffnete, war nur Maismehl darin. [Die Welt, 20.12.2004]
Zitationshilfe
„Maismehl“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Maismehl>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Maisgrieß
Maiskeimöl
Maiskolben
Maiskorn
Maislabyrinth
Maisöl
Maisonette
Maisonettewohnung
Maisonnette
Maisonnettewohnung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora