Maismehl, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
aus Maiskörnern hergestelltes Mehl
Typische Verbindungen zu ›Maismehl‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Maismehl‹.
Verwendungsbeispiele für ›Maismehl‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Soeben schleppt eine Mutter mit drei Kindern den letzten Sack Maismehl weg.
[Die Zeit, 18.03.2002, Nr. 11]
Nur dadurch würde bei Fortbestehen des freien Verkehrs in Maismehl auch der Preis wieder auf das frühere Niveau zurückgehen.
[Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe), 02.03.1916]
Später wird sie es mit einer Art Kartoffelbrei aus Maismehl servieren.
[Die Zeit, 05.11.2003, Nr. 45]
Ein Sack Maismehl von 10 Kilo kostet in Harare 8000, ein Kilo Brot 1100 simbabwische Dollar.
[Süddeutsche Zeitung, 21.10.2003]
Als er den aus dem Auto gereichten Handy‑Beutel öffnete, war nur Maismehl darin.
[Die Welt, 20.12.2004]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Maisgrieß Maiskeimöl Maiskolben Maiskorn Maislabyrinth |
Maisöl Maisonette Maisonettewohnung Maisonnette Maisonnettewohnung |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)