Klasse (an einer Kunsthochschule o. Ä.), in der im Malen unterrichtet wird
Malklasse
Worttrennung Mal-klas-se
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Malklasse‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Malklasse‹.
Verwendungsbeispiele für ›Malklasse‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Deshalb versuchen Voyeure auch immer mal wieder, in den Malklassen einen Platz zu ergattern.
Der Tagesspiegel, 12.02.1999
Sie kamen aus der Malklasse des hiesigen Akademielehrers Hans Baschang.
Süddeutsche Zeitung, 15.09.1999
Auf dessen Rat hin meldet sie ihren Sohn für die Malklasse des Kunstgewerbemuseums in der Klosterstraße an.
Die Zeit, 22.11.1996, Nr. 48
Nicht Professor ist er geworden, nach dem Studium in der Malklasse Baschang, sondern Wirt.
Süddeutsche Zeitung, 31.08.2001
Schirmer führte ein ziemlich strenges Regiment, er kam in die Malklasse und hielt mir die Ungehörigkeit meines Tuns vor.
Thoma, Hans: Im Winter des Lebens. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1919], S. 15538
Zitationshilfe
„Malklasse“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Malklasse>, abgerufen am 25.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Malkasten maliziös Malines Malimo-Textur Malimo |
malkontent Malkreide Malkunst mall Mallauf |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora