Frucht des Mandelbaumes, besonders der in der harten Schale befindliche Kern
Beispiele:
bittere, süße, gebrannte Mandeln
Mandeln knacken, schälen, hacken, reiben
Mandeln essen
Mandeln werden zur Herstellung von Marzipan verwendet
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Mandel‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„Mandel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Mandel#1>.
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Mandel‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„Mandel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Mandel#2>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Mande Mandatum Mandatsverzicht Mandatsverlust Mandatsträgerin |
Mandelauge Mandelbaum Mandelcreme Mandelcrème Mandelentzündung |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora