Puppenspieler in einem Marionettentheater
Marionettenspieler
Worttrennung Ma-ri-onet-ten-spie-ler · Ma-rio-net-ten-spie-ler
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Marionettenspieler‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Marionettenspieler‹.
Verwendungsbeispiele für ›Marionettenspieler‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Marionettenspieler, sagt er, das werde man weniger wegen der Tradition.
Die Zeit, 16.12.2013, Nr. 50
Denn je mehr Macht der Marionettenspieler von seinen Püppchen erhält, desto mehr wird er sie nutzen.
Süddeutsche Zeitung, 24.07.2001
Oder einer der Marionettenspieler verdeckt mit seinem Stock einen Teil von Pinocchio.
o. A.: Pinocchio - die geheimen Tricks im Kinofilm. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1997 [1996]
Ohne diese Marionettenspieler des Digitalzeitalters sind die virtuellen Stars nur ein lebloser Pixelhaufen.
Die Welt, 31.08.1999
Er hat uns Freiheit, Verstand und die Fähigkeit zum Lieben gegeben - er ist kein Marionettenspieler.
Bild, 17.09.2001
Zitationshilfe
„Marionettenspieler“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Marionettenspieler>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Marionettenspiel Marionettenregime Marionettenregierung Marionettenpuppe marionettenhaft |
Marionettentheater Marist Maristan maritim Mark |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora