Typische Verbindungen zu ›Markteintritt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Anbieter
Hürde
Konkurrent
Neuling
Niederlanden
Rußland
Vorbereitung
Wettbewerber
Zeitpunkt
behindern
beschleunigen
bevorstehend
erfolgen
erfolgreich
erfolgt
erleichtern
ermöglichen
erschweren
geplant
planen
prüfen
schwierig
verschaffen
verschieben
verspätet
verwehren
verzögern
vollziehen
vorbereiten
wagen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Markteintritt‹.
Verwendungsbeispiele für ›Markteintritt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Kurz nach dem Markteintritt der Bank kam es zu ersten mysteriösen Verkäufen.
Die Zeit, 18.06.2007, Nr. 25
Zudem bereitet sich das Unternehmen auf einen Markteintritt in Japan vor.
Süddeutsche Zeitung, 06.11.2003
Währenddessen ist jedoch der Markteintritt für interaktives Fernsehen deutlich näher gerückt.
Die Welt, 13.09.2000
Mit ihrem Markteintritt in Japan ist die Metro AG jetzt in 26 Ländern aktiv.
Der Tagesspiegel, 05.12.2002
Schikanen zur Behinderung des Markteintritts ziehen sich als roter Faden durch die gesamte Geschichte der Medizin.
Der Spiegel, 27.03.1989
Zitationshilfe
„Markteintritt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Markteintritt>, abgerufen am 25.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Markteinführung Marktdurchdringung Marktdatum Marktchance Marktbude |
Markteintrittsbarriere markten Marktentwicklung Markterfolg Marktergebnis |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora