Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Marktnische, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Marktnische · Nominativ Plural: Marktnischen
Aussprache [ˈmaʁktniːʃə]
Worttrennung Markt-ni-sche
Wortzerlegung Markt Nische
Wahrig und ZDL

Bedeutung

Wirtschaft Teilbereich eines Markts (1) oder Marktsegments, der auf den Handel mit Nischenprodukten spezialisiert ist
Synonym zu Nischenmarkt, siehe auch Marktlücke
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine neue, kleine, lukrative, profitable Marktnische
als Akkusativobjekt: eine Marktnische besetzen, finden, entdecken, suchen, bedienen
in Präpositionalgruppe/-objekt: in eine [neue] Marktnische drängen; die Suche nach Marktnischen
Beispiele:
Nybergs [Arbeits-]Agentur [für Senioren] startete 2009, im ersten Jahr mit einem Umsatz von 425.000 sKr., damals etwa 60.000 Fr., 2013 waren es bereits rund 3 Mio. Fr., und für 2014 werden über 5 Mio. Fr. erwartet. Ein Ende des rasanten Wachstums ist nicht abzusehen. Nyberg war nicht bloss auf eine Marktnische gestossen, sondern auf eine grosse Marktlücke. [Neue Zürcher Zeitung, 11.02.2015]
[…]Kleinere Unternehmen sind tendenziell unternehmerischer [gesinnt] als ihre größeren Wettbewerber und auf spezielle Marktnischen fokussiert[…]. [Welt am Sonntag, 08.04.2018]
[…] dank innovativer Technik und unternehmerischer Vision konnte der im Jahr 2003 gegründete kalifornische Autobauer Tesla mit seinen hochpreisigen Elektroautos eine Marktnische kreieren. [Neue Zürcher Zeitung, 03.10.2017]
Möglichkeiten für mittelständische Betriebe ergeben sich in Marktnischen bei der Medizintechnik und medizinischem Verbrauchsmaterial. [Deutsche Mittelstands Nachrichten, 27.10.2016, aufgerufen am 19.08.2019]
Aber es gibt auch immer noch viele Marktnischen in der New Economy, in denen Newcomer gutes Geld verdienen können. [Süddeutsche Zeitung, 09.05.2001]
Zurzeit versucht er, eine neue Marktnische zu erobern: extrem reißfeste Taue aus High‑Tech‑Materialien, mit denen Bohrinseln verankert oder Schiffe geborgen werden können. [Die Welt, 04.09.1999]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Marktnische · Nischenmarkt

Typische Verbindungen zu ›Marktnische‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Marktnische‹.

Zitationshilfe
„Marktnische“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Marktnische>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Marktmiete
Marktmissbrauch
Marktmodell
marktnah
Marktnähe
Marktöffnung
Marktordnung
Marktorganisation
marktorientiert
Marktorientierung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora