Typische Verbindungen zu ›Marktvolumen‹ (berechnet)
Anstieg
Drittel
Hälfte
Prozent
Rückgang
Verdoppelung
Viertel
ansteigen
belaufen
betragen
beziffern
erwarten
gesamt
geschaetzt
geschätzt
global
jährlich
prognostizieren
rechnen
rückläufig
schrumpfen
schrumpfend
schätzen
steigen
verdoppeln
verringern
wachsen
weltweit
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Marktvolumen‹.
Verwendungsbeispiele für ›Marktvolumen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Schätzungen erwarten eine Verdreifachung des Marktvolumens bis zum Jahr 2000.
[konkret, 1995]
Das weltweite Marktvolumen wird dabei auf über eine Billion Euro geschätzt.
[Die Zeit, 04.04.2011, Nr. 14]
Allerdings teilen schon jetzt einige wenige Häuser das Gros des Marktvolumens unter sich auf.
[Die Zeit, 18.03.2002, Nr. 11]
Zwar ist das Marktvolumen recht klein, doch es wächst rasant.
[Süddeutsche Zeitung, 21.02.2004]
Die Europäische Union zum Vergleich hat gerade einmal acht Billionen Dollar Marktvolumen.
[Süddeutsche Zeitung, 20.04.2001]
Zitationshilfe
„Marktvolumen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Marktvolumen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Marktveränderung Marktversagen Marktverhältnis Marktverhalten Marktumfeld |
Marktwachstum Marktware Marktweib Marktwert Marktwirtschaft |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora