englische Anrede für junger Herr
Master, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Aussprache
Worttrennung Mas-ter
Wortbildung
mit ›Master‹ als Erstglied:
↗Masterarbeit
·
↗Masterstudiengang
·
↗Masterstudium
· mit ›Master‹ als Letztglied: ↗Talkmaster · ↗Webmaster
· mit ›Master‹ als Letztglied: ↗Talkmaster · ↗Webmaster
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
a)
in England und in den USA akademischer Grad
b)
Inhaber des Grades Master
3.
Sport Leiter bei Parforcejagden
4.
Technik Teil einer technischen Anlage, der die Arbeitsweise eines anderen Teils oder mehrerer anderer Teile oder der gesamten Anlage entscheidend beeinflusst
5.
bei der Vervielfältigung z. B. von Tonaufnahmen Kopie des Originals, die zur Herstellung weiterer Kopien verwendet wird
Typische Verbindungen zu ›Master‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Administration
Aufbaustudiengang
Bachelor
Browser
Cup
Diplom
Doktor
Finalteilnahme
Indian
Magister
Master
Regelabschluss
Sergeant
Slave
Sportgymnastik
Studienabschluss
Studiengang
Tennisspielerinne
Umstellung
aufbauend
aufsatteln
berufsbegleitend
dotiert
dranhängen
draufsatteln
draufsetzen
konsekutiv
viersemestrig
weiterbildend
zweijährig
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Master‹.
Verwendungsbeispiele für ›Master‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dazu haben sie im Rahmen des "Master Programms" ein Jahr Zeit.
Die Zeit, 01.01.2001, Nr. 01
So sollte man ein allein an einem Port angeschlossenes Gerät stets als Master betreiben.
C't, 1997, Nr. 3
Wie viele der neuen Bachelors werden einen Master draufsetzen können?
Der Tagesspiegel, 24.06.2004
An sie schließen sich zweijährige Aufbaustudiengänge mit dem Abschluss Master an.
Schaub, Horst u. Zenke, Karl G.: Dänemark. In: dtv-Wörterbuch Pädagogik [Elektronische Ressource], Berlin: Directmedia Publ. 2002 [1995], S. 893
Intelligente Programme - sogenannte »Agenten« - sind dabei die Master, die die Auswahl aus den unübersichtlichen Datenmassen unterstützen sollen.
konkret, 1992
Zitationshilfe
„Master“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Master>, abgerufen am 02.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Mastenwald Mastente Mastenkran Mastenholz mästen |
Masterarbeit Mästerei Masterplan Masters-Turnier Masterstudiengang |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (3)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora