englische Anrede für junger Herr
Master, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Masters · Nominativ Plural: Master
Aussprache
Worttrennung Mas-ter
Wortbildung
mit ›Master‹ als Erstglied:
Masterarbeit
·
Masterstudiengang
·
Masterstudium
· mit ›Master‹ als Letztglied: Quizmaster · Showmaster · Talkmaster · Webmaster
· mit ›Master‹ als Letztglied: Quizmaster · Showmaster · Talkmaster · Webmaster
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
a)
in England und in den USA akademischer Grad
b)
Inhaber des Grades Master
3.
Sport Leiter bei Parforcejagden
4.
Technik Teil einer technischen Anlage, der die Arbeitsweise eines anderen Teils oder mehrerer anderer Teile oder der gesamten Anlage entscheidend beeinflusst
5.
bei der Vervielfältigung z. B. von Tonaufnahmen Kopie des Originals, die zur Herstellung weiterer Kopien verwendet wird
Typische Verbindungen zu ›Master‹ (berechnet)
Kurzbahnmeisterschaft
Muß
absolvieren
anhängen
anschließen
anstreben
aufbauend
aufsatteln
berufsbegleitend
betreiben
bewerben
dranhängen
draufsatteln
draufsetzen
einschreiben
englischsprachig
entscheiden
erwerben
eschborner
konfigurieren
konsekutiv
qualifizieren
satteln
starten
viersemestrig
weiterbildend
weiterführend
wirtschaftswissenschaftlich
zweijährig
zweisemestrig
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Master‹.
Verwendungsbeispiele für ›Master‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ein Knoten kostet etwa 2500 Mark, der Master um die 5000 Mark.
[C't, 2000, Nr. 22]
Damit ist Gerät 1 die primäre Station und als Master verantwortlich für die Verbindung.
[C't, 1999, Nr. 25]
So sollte man ein allein an einem Port angeschlossenes Gerät stets als Master betreiben.
[C't, 1997, Nr. 3]
Für den Master muß dieses Signal auf Masse liegen, für den Slave bleibt die Leitung offen.
[C't, 1995, Nr. 12]
Künftig dürfen etwa beim Übergang vom Bachelor zum Master die Zahlungen nicht mehr aussetzen.
[Die Zeit, 11.04.2013, Nr. 15]
Zitationshilfe
„Master“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Master>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Mastenwald Mastente Mastenkran Mastenholz Mastdarmvorfall |
Masterarbeit Masterplan Masters-Turnier Masterstudiengang Masterstudium |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora