das Drücken einer Taste der Computermaus; die damit ausgelöste Aktion eines Computers
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein rechter, linker, einfacher, doppelter, simpler, einziger, schneller, kurzer Mausklick
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. per Mausklick ordern, abrufen, abschicken, abfragen, aktivieren, auswählen, buchen, herunterladen, erledigen, anzeigen, vergrößern, zusammenstellen, befördern, steuern, auf den Bildschirm holen
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Mausklick auf einen Button, Link, eine Schaltfläche, Datei, ein Icon, Symbol
als Akkusativobjekt: einen Mausklick erfordern, benötigen, brauchen
als Adverbialbestimmung: etw. liegt nur einen Mausklick, ein paar Mausklicks entfernt
Beispiele:
Die Fotos lassen sich per Mausklick auf den
eigenen Computer laden. [M. Dunker, Computer, in: Bild 23.07.1999, S. 4]
Mit der neuen Verordnung sollen Autobesitzer alle Zulassungsvorgänge
per Mausklick im Netz erledigen können,
beispielsweise Erstzulassung, Wiederzulassung, Umschreibung bei
Halterwechsel oder Adressänderungen. [Die Welt, 10.01.2019]
Zum Navigieren genügten Mausklicks auf
elektronische Querverweise, sogenannte Hyperlinks. [Die Zeit, 12.03.2014 (online)]
Mit ein paar Mausklicks ist die Bestellung aufgegeben[…] [Die Zeit, 25.11.2013 (online)]
Ein einfacher Mausklick reicht so zum
Wiederherstellen auch älterer Versionen aus. [C’t, 1993, Nr. 7]