landschaftlich, besonders norddeutsch, salopp, abwertend Meckerer
Meckerpott
Worttrennung Me-cker-pott
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Meckerpott‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Da steckt man dann auch einen Meckerpott mal gut weg.
Die Welt, 23.12.2000
Gott ist ein Schwätzer, ein Meckerpott aus dem Schrebergarten oder der Theaterkantine.
Die Zeit, 29.10.1993, Nr. 44
Zitationshilfe
„Meckerpott“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Meckerpott>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
meckern Meckerliese Meckerkasten Meckerfritze Meckerer |
Meckertüte Meckerziege Mecki Meckifrisur Mecklenburg-Vorpommern |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora