Verwendungsbeispiele für ›Medieneinsatz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wer wird wo, mit welchem Medieneinsatz, zu welcher Zeit und wie lange trainiert?
[Süddeutsche Zeitung, 09.12.1995]
Auch da können wir noch eine Menge lernen, besonders beim Medieneinsatz.
[Die Welt, 13.04.2000]
Im Operationssaal etwa erfordert der Medieneinsatz den Ernst der Sorge um Leib und Leben des Patienten.
[Süddeutsche Zeitung, 25.10.2001]
Eine Multimedia‑Werkstatt vermittelt das Basis‑Know‑how für den modernen Medieneinsatz und demonstriert an zehn Live‑Stationen die Verarbeitung von analogem Material auf digitalen Plattformen und in Netzen.
[C't, 1993, Nr. 6]
Überhaupt gerät die Pressepräsentation der Arbeiten im Literaturhaus zum Spektakel, nach allen Regeln von Marketing und Werbung, mit großem Medieneinsatz und eigens gedrehten Videos.
[Süddeutsche Zeitung, 22.04.1999]
Zitationshilfe
„Medieneinsatz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Medieneinsatz>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Medienecho Mediendienst Mediendidaktik Mediendemokratie Medienbruch |
Medienentwicklung Medienereignis Medienerziehung Medienethik Medienexperte |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)