die gesamte zusammenhängende Masse des Salzwassers auf der Erdoberfläche oder ein großer abgegrenzter Teil davon, Ozean
Beispiele:
das Meer bedeckt einen großen Teil der Erdkugel
das blaue, weite, unendliche, offene, wogende, brausende Meer
das Gelbe, Rote, Schwarze, Mittelländische Meer
das Meer wogt und braust, liegt still, ist spiegelglatt
auf dem Grunde des Meeres
die Tiefen des Meeres
mit Präposition
Grammatik: in Verbindung mit »am«, »an«
Beispiele:
am Meer sein, wohnen
ans Meer fahren, reisen
Grammatik: in Verbindung mit »auf«
Beispiele:
auf das (offene) Meer hinausfahren
Schiffe auf dem Meer
ein Haus mit Blick auf das Meer
Grammatik: in Verbindung mit »aus«
Beispiel:
aus dem Meer auftauchen, aufsteigen
Grammatik: in Verbindung mit »in«, »im«
Beispiele:
eine Insel im Meer
im, ins Meer sinken, versinken
etw. im, ins Meer versenken
Grammatik: in Verbindung mit »über«
Beispiele:
der Himmel über dem Meer
über das Meer fahren
die Sonne geht über dem Meer auf, unter
der Sturm rast übers Meer
⟨etw. ist vorhanden wie Sand am Meer⟩etw. ist in sehr großer Menge vorhanden
Beispiele:
er hat Geld wie Sand am Meer
dort gibt es Pilze wie Sand am Meer
gehoben, bildlich
Beispiele:
im Meer der Dunkelheit untertauchen
im Meer der Vergangenheit versinken