Teilgebiet der Meeresforschung
Meeresbiologie, die
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Biologie
Synonymgruppe
Meeresbiologie
·
biologische Meereskunde
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Meeresbiologie‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Meeresbiologie‹.
Verwendungsbeispiele für ›Meeresbiologie‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zwei der Kinder, die vor Jahren daran teilgenommen haben, studieren heute Meeresbiologie.
Der Tagesspiegel, 19.05.2002
Aber es sollte auch aufklären, etwa über die komplexen Verhältnisse der Meeresbiologie.
Die Zeit, 02.02.2009, Nr. 05
Außerdem wurde er in die Royal Society (Königlich Wissenschaftliche Gesellschaft) wegen seiner Forschungen auf dem Gebiet der Meeresbiologie aufgenommen.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1971]
Vorerst büffelt sie fleißig in ihrer Highschool, damit sie später Meeresbiologie studieren kann.
Die Welt, 17.10.2000
Geografie, Geschichte und Fragen der Meeresbiologie müssen bedacht, der Einsatz jahreszeitlich abgestimmt und die Kosten für Apparaturen, Schiffe und Gehälter kalkuliert werden.
Süddeutsche Zeitung, 23.12.2003
Zitationshilfe
„Meeresbiologie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Meeresbiologie>, abgerufen am 08.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Meeresbiologe Meeresbecken Meeresbarbe Meeresarm Meeresalge |
Meeresbläue Meeresblick Meeresboden Meeresbrandung Meeresbucht |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora