Verwendungsbeispiele für ›Megafauna‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wir dürfen nicht zulassen, dass die letzten Reste der Megafauna der Erde kurzfristigen, kriminellen Profiten geopfert werden.
[Die Zeit, 06.05.2013, Nr. 11]
Doch selten spielt diese "charismatische Megafauna" auch die wichtigste Rolle im Ökosystem.
[Süddeutsche Zeitung, 26.02.2000]
Ein Comeback der Megafauna soll den Artenschutz unterstützen und obendrein Touristen anlocken.
[Die Zeit, 18.08.2008, Nr. 34]
Auch diese Megafauna habe die Vegetation zu ihren Gunsten gestaltet, etwa Bäume und Wälder zurückgedrängt.
[Die Zeit, 18.08.2008, Nr. 34]
Weltweit versuchen Ökologen, das Schwinden der Megafauna zu stoppen, ihr in Wildreservaten Zuflucht zu bieten.
[Die Zeit, 18.08.2008, Nr. 34]
Zitationshilfe
„Megafauna“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Megafauna>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Megacity Megabyte Megabit Meeting Meerzwiebel |
Megafon Megafusion Megahertz Megahit Megalenzephalie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)