gehoben Vermehrung, Vergrößerung
Beispiele:
die Mehrung des Besitzes, Gutes
die Mehrung unserer Erkenntnisse
zur Mehrung des sozialistischen, genossenschaftlichen Eigentums beitragen
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Mehrung‹.
„Mehrung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Mehrung>, abgerufen am 16.12.2019.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Mehrumsatz mehrteilig Mehrteiler mehrtägig mehrstündig |
Mehrventiler Mehrverbrauch Mehrweg Mehrwegflasche Mehrweggeschirr |