Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Menschenschar, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Menschenschar · Nominativ Plural: Menschenscharen
Worttrennung Men-schen-schar
Wortzerlegung Mensch1 Schar1

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Oberbegriffe
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›Menschenschar‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Selbst hier, erst recht im Walde wird man kaum Menschenscharen treffen. [Annemarie Lange, Berliner Müggelsee Köpenick-Schmöckwitz-Erkner: Leipzig: VEB F.A. Brockhaus Verlag 1968, S. 2]
Auf den grasbewachsenen Stufen hat sich eine bunte Menschenschar versammelt. [Süddeutsche Zeitung, 25.05.2001]
Man hat sich in Berlin schon halbwegs daran gewöhnt, an die Mauer als Touristenattraktion, an Menschenscharen, photographierend, kopfschüttelnd. [Die Zeit, 02.10.1964, Nr. 40]
Bedächtig beschwingt durchschreitet der zeitreisende Pilot das Foyer, drei dicke Bomben und eine fotografierte Menschenschar im Trümmermeer. [Der Tagesspiegel, 10.02.2001]
Der angefügte Genetiv, der aus dem Baalbegriff den einzelnen Eigennamen macht, hat nie eine Menschenschar zum Gegenstand. [Buber, Martin: Königtum Gottes, Berlin: Schocken 1932, S. 60]
Zitationshilfe
„Menschenschar“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Menschenschar>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Menschenrechtspolitik
Menschenrechtsschutz
Menschenrechtssituation
Menschenrechtsverletzung
Menschenreihe
menschenscheu
Menschenscheu
Menschenschicksal
Menschenschinder
Menschenschinderei

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora