umgangssprachlich
Menschentraube, die
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Ansammlung (von Menschen)
·
Auflauf
·
Gewühl (von Menschen)
·
Masse
·
Menge (von Menschen / Personen)
·
Menschenansammlung
·
Menschenauflauf
·
Menschengewühl
·
Menschenmasse
·
Menschenmenge
·
Menschenschar
·
Menschentraube
·
Pulk
●
Zusammenrottung
abwertend
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Menschentraube‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Menschentraube‹.
Verwendungsbeispiele für ›Menschentraube‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Noch ein anderer Stand fällt uns wegen der Menschentraube davor ins Auge.
[Ketman, Per u. Wissmach, Andreas: DDR - ein Reisebuch in den Alltag, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1986, S. 290]
Als er den Platz betritt, bildet sich um ihn sofort eine große Menschentraube.
[Die Zeit, 12.06.2012, Nr. 12]
Mittlerweile hat sich eine ganze Menschentraube vor dem Stand versammelt.
[Die Zeit, 26.07.2010, Nr. 30]
Vor einem Theater wartet eine Menschentraube auf das Ende der Pause.
[Süddeutsche Zeitung, 28.03.1995]
Tatsächlich aber sieht sich der Bürger vor dem Amt einer Menschentraube gegenüber, durch die er sich durchkämpfen muß, um den umlagerten Eingang überhaupt zu erreichen.
[Die Welt, 15.10.2005]
Zitationshilfe
„Menschentraube“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Menschentraube>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Menschenstrom Menschenstimme Menschensohn Menschenskind Menschenseele |
Menschentum Menschentyp Menschentypus Menschenverachtung Menschenverlust |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora