Mentee, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Worttrennung Men-tee (computergeneriert)
Verwendungsbeispiele für ›Mentee‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Welchen Anspruch stellt der Mentor an sich selbst und an seinen Mentee?
Die Zeit, 19.03.2012, Nr. 12
Auch die Mentee unterstützt und berät die Mentorin aus ihrer Perspektive.
Die Zeit, 10.12.2007, Nr. 50
Sie brachte die richtigen Voraussetzungen mit für eine Mentee und schaffte das Assessment-Center mit Bravour.
Der Tagesspiegel, 05.05.2000
Zitationshilfe
„Mentee“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Mentee>, abgerufen am 05.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
mente captus Mente Mentalsuggestion Mentalreservation Mentalitätswandel |
Menthol Mentholbonbon Mentholzigarette Mentizid Mentor |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora