Verwendungsbeispiele für ›Messingknopf‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zu grell blinken die Messingknöpfe am Blazer, und allzusehr strahlt das Duo.
[Die Zeit, 06.05.1994, Nr. 19]
Das Lützowsche Freikorps trug schwarze Uniformen mit roten Nahtbesätzen und goldfarbenen Messingknöpfen.
[Die Zeit, 23.02.2009, Nr. 08]
Er trägt eine ordentliche Krawatte und ein Marineblazer mit schmucken Messingknöpfen.
[Die Zeit, 04.11.1994, Nr. 45]
Für jeden der beiden Vorhangteile wurden 60 Quasten gefertigt, die mit aufgenähten Bändern und Messingknöpfen befestigt werden.
[Süddeutsche Zeitung, 31.07.1995]
Zehn glänzende Messingknöpfe zierten die langen Kapitäns‑Jacken der grauhaarigen Herren auf der »Rickmer Rickmers".
[Bild, 07.09.2004]
Zitationshilfe
„Messingknopf“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Messingknopf>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Messingklopfer Messingklinke Messingklappe Messinghütte Messinghülse |
Messinglampe Messingleuchter Messingring Messingschale Messingschild |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus