Thesaurus
Astronomie
Synonymgruppe
Meteorschauer
·
Meteorstrom
·
Sternschnuppenschauer
·
Sternschnuppenschwarm
Oberbegriffe |
Verwendungsbeispiele für ›Meteorschauer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Durchkreuzt die Erde die Kometenbahn, kommt es zu einem Meteorschauer.
[Süddeutsche Zeitung, 31.10.1998]
Aber während die Schönheit des Nachthimmels verblasst, geben Planetarien die Milchstraße, die Meteorschauer und schweifenden Kometen inzwischen naturgetreu wieder.
[Der Tagesspiegel, 23.12.2002]
Erst in fast hundert Jahren soll es wieder einen ähnlich reichen Meteorschauer geben.
[Süddeutsche Zeitung, 18.11.2002]
Etwa zwei Dutzend Meteorschauer fegen im Lauf eines Jahres über die Erde hinweg.
[Süddeutsche Zeitung, 01.12.2003]
Am bekanntesten ist der Meteorschauer der Perseiden um den 12. August herum.
[Süddeutsche Zeitung, 01.08.1998]
Zitationshilfe
„Meteorschauer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Meteorschauer>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Meteorotropismus Meteorophysiologie Meteoropathologie Meteoropath Meteorologie |
Meteorstein Meteorstrom Meter Meterband Meterbereich |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora