Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Midlife-Crisis, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Alternative Schreibung Midlifecrisis
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Midlife-Crisis · wird nur im Singular verwendet
Aussprache  [ˈmidlaɪ̯fˌkɹaɪ̯zɪs]
Worttrennung Mid-life-Cri-sis · Mid-life-cri-sis
Herkunft Englisch
Duden, GWDS, 1999 und DWDS

Bedeutung

bildungssprachlich vor allem in Bezug auf Männer   krisenhafte Phase in der Mitte des Lebens, in der jmd. sein bisheriges Leben kritisch überdenkt, getroffene Entscheidungen in Zweifel zieht
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: eine Midlife-Crisis haben
Beispiele:
Brodelt die Leidenschaft [für die Abeit] zu blubbernd, birgt sie die Gefahr, dass das restliche Leben in der Arbeit verkocht, dass die Arbeit die Lebensstimmung bestimmt, immer und überall, dass ein Gefühl des Mangels kommt, früher oder später. Eine große Midlifecrisis entspringt nicht selten einer (ehemals) großen Leidenschaft für den Beruf. [Welt am Sonntag, 26.02.2017, Nr. 9]
Außerdem erwischte den Enddreißiger eine heftige Midlifecrisis mit allen erdenklichen Zutaten: Er verliebte sich unsterblich in eine junge Frau und begann, seine bisherige Lebensplanung über Bord zu werfen. [Berliner Zeitung, 26.10.2001]
Wenn Männer ihre Midlife-Crisis überwunden haben, dann sind manche klüger, abgeklärt und nett, ein wenig oberlehrerhaft und wieder sehr berechenbar. [Die Welt, 14.07.2001]
Fossett ist ein hartgesottener, aus amerikanischem Holz geschnitzter Abenteurer. Er machte als Börsenmakler in Chicago ein Vermögen. Vor vierzehn Jahren, er ging auf die Vierzig zu, flüchtete er sich vor der Midlifecrisis in virile Selbstbestätigung. Nach einem halben Jahr Training durchschwamm er, bis dahin Nichtschwimmer, den Ärmelkanal. Er kletterte auf etliche der höchsten Berge der Welt. [Die Zeit, 26.08.1998, Nr. 36]
Angelica Domröse spielt die 44‑jährige Richterin Lisa, die sich ihr Leben mit ihrem fast erwachsenen Sohn, einem langjährigem Liebhaber, Erfolg im Beruf und viel temperamentvollem Lebenshunger so perfekt eingerichtet hat, daß die Midlifecrisis aus jeder wohlgeordneten Alltagsszene herausschaut. [die tageszeitung, 21.06.1990]
Baumann [Akteur in einem Film] ist Leidtragender in einer Fernsehspiel‑Trilogie des ZDF, die sich unter dem Obertitel »Halbzeit« mit den »kritischen Phasen« der Lebensmitte beschäftigt, jenem Abschnitt also, in dem »Menschen ihre Partnerwahl, ihren Lebensstil, ihre Berufswahl in Frage stellen«. In der Midlife-Crisis hat, beispielsweise, der Manager Köhnlechner den […]Bettel hingeworfen. [Der Spiegel, 06.10.1980]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Krise in der Mitte des Lebens · Midlife-Crisis · Midlifecrisis
Assoziationen
Zitationshilfe
„Midlife-Crisis“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Midlife-Crisis>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Midijob
Midikleid
Midilänge
Midinette
Midirock
Midlife-Krise
Midlifecrisis
Midrasch
Mieder
Miederhöschen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora