Milliardenbetrag, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Betrag von einer oder mehreren Milliarden (Mark o. Ä.)
Typische Verbindungen zu ›Milliardenbetrag‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Milliardenbetrag‹.
Verwendungsbeispiele für ›Milliardenbetrag‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Allein der Bund spart dadurch jedes Jahr einen zweistelligen Milliardenbetrag ein.
[Die Zeit, 25.11.2013, Nr. 47]
Dafür wird dem Vernehmen nach ein hoher einstelliger Milliardenbetrag fällig.
[Die Zeit, 16.10.2013, Nr. 42]
Dem Vernehmen nach geht es allein für diesen Zweck um einen einstelligen Milliardenbetrag.
[Die Zeit, 05.07.2013, Nr. 27]
Nicht nur das deutsche Parlament macht immer neue Milliardenbeträge locker.
[Die Zeit, 15.07.2012, Nr. 10]
Wenn ich das bei meinem Unternehmen mit 20000 deutschen Mitarbeitern hochrechne, sind das Milliardenbeträge.
[Der Spiegel, 05.01.1998]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Milliamperemeter Milliardär Milliarde Milliardenanleihe Milliardenbereich |
Milliardenentlastung Milliardengeschäft Milliardengrab Milliardenhöhe Milliardeninvestition |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)