Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Millimeter, der oder das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Millimeters · Nominativ Plural: Millimeter
Nebenformen veraltet Millimeter · Substantiv (Neutrum)
Abkürzung mm
Aussprache  [ˈmɪliˌmeːtɐ] · [ˌmɪliˈmeːtɐ]
Worttrennung Mil-li-me-ter
Wortzerlegung milli- Meter
Wortbildung  mit ›Millimeter‹/›mm‹ als Erstglied: Millimeterarbeit · Millimeterbreite · Millimeterpapier · Millimeterwelle · millimeterdünn · millimeterfein · millimetergenau · millimeterkurz
 ·  mit ›Millimeter‹/›mm‹ als Letztglied: Kubikmillimeter · Quadratmillimeter
eWDG

Bedeutung

ein tausendstel Meter
Beispiel:
das Brett ist 5 Millimeter stark
bildlich
Beispiel:
es ist alles mit rechten Dingen zugegangen, kein Millimeter neben der Legalität [ Diggelm.Hinterlassenschaft34]

Typische Verbindungen zu ›Millimeter‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Millimeter‹.

Bruchteil Mikrometer Millimeter Schneidkante Sekundenbruchteil Zentimeter abrücken abweichen betragen bewegen hundertstel hunderttausendstel messen millionstel missen nachgeben regnen rücken tausendstel weichen wenige zehnmillionstel zehntausendstel zehntel zurückweichen zwanzigstel

Verwendungsbeispiele für ›Millimeter‹, ›mm‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Auch dann werde ich keinen Millimeter von meinem Kurs abweichen. [Der Spiegel, 09.11.1992]
Bei einer Stärke von drei Millimetern gilt es als reißfest. [Die Zeit, 16.03.2000, Nr. 12]
Die Polen wissen, wie lange es dauert und wie schwierig es ist, auch nur einen Millimeter zurückzukriegen. [Der Spiegel, 03.12.1984]
Denn dieser Apparat beweist uns täglich, daß er nicht bereit ist, auch nur einen einzigen Millimeter zurückzuweichen. [Der Spiegel, 09.08.1982]
Um keinen Millimeter hat sein später Erfolg die beiden auseinandergetrieben. [Die Zeit, 06.06.2013, Nr. 23]
Zitationshilfe
„Millimeter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Millimeter>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Milliardenvermögen
Millibar
Milligramm
Milliliter
Millime
Millimeterarbeit
Millimeterbreite
millimeterdünn
millimeterfein
millimetergenau

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora