Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Minderung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Minderung · Nominativ Plural: Minderungen
Aussprache 
Worttrennung Min-de-rung
Wortzerlegung mindern -ung
eWDG

Bedeutung

Verringerung, Verminderung
Beispiele:
die Minderung des Einkommens, Wertes, Nutzens
seine Krankheit hatte keine Minderung der Leistungsfähigkeit zur Folge
Vorschläge zur Minderung der internationalen Spannungen machen

Bedeutungsverwandte Ausdrücke


Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Minderung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Minderung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Minderung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Frau zahlt nämlich mit dem Verlust, zumindest mit der Minderung ihres Rufes. [Graudenz, Karlheinz u. Pappritz, Erica: Etikette neu, Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft 1967 [1956], S. 89]
Und wenn auch einzelne Regionen wie Ätolien nahezu verwüstet waren, so bedeutete dies keine Minderung der touristischen Erlebnisse. [Bauer, Hans: Wenn einer eine Reise tat, Leipzig: Koehler & Amelang 1973, S. 22]
In letzter Zeit zeichne sich aber eine Minderung der Effektivität der Produktion ab. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1988]]
Dies trage nicht zur Minderung der Spannungen in der Region bei. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1986]]
Wir können nur versuchen, eine Minderung herbeizuführen, aber 100‑prozentige Sicherheit gibt es nicht. [Die Zeit, 11.01.2010, Nr. 02]
Zitationshilfe
„Minderung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Minderung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Minderleistung
mindern
minderqualifiziert
Minderqualifizierte
minderschwer
Minderverbrauch
Minderwert
minderwertig
Minderwertigkeit
Minderwertigkeitsgefühl

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora