Thesaurus
Synonymgruppe
Grundsicherung
·
Grundversorgung
·
Mindestsicherung
Typische Verbindungen zu ›Mindestsicherung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Mindestsicherung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Mindestsicherung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber beim Alter haben wir nun zu wenig Geld für ein System zur Mindestsicherung.
[Die Zeit, 18.10.2006, Nr. 43]
Eine Mindestsicherung würde den Frauen helfen, im Alter nicht in die Armut abzurutschen.
[Die Zeit, 12.04.1991, Nr. 16]
Auch von daher war es richtig, die Mindestsicherung im Alter einzuführen.
[Süddeutsche Zeitung, 30.12.2004]
Statt dessen ist jetzt viel von einer Mindestsicherung die Rede.
[Süddeutsche Zeitung, 24.08.1999]
Eine Mindestsicherung, die jetzt gefordert wird, hätte allerdings einen hohen politischen Preis.
[Der Tagesspiegel, 07.02.2004]
Zitationshilfe
„Mindestsicherung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Mindestsicherung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Mindestsatz Mindestreserve Mindestrente Mindestpreis Mindestmenge |
Mindestspeicherfrist Mindeststandard Mindeststeuer Mindeststrafe Mindestumtausch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora