siehe auch Mineralsalz
Mineralstoff, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Mineral(stoff)gemisch
veraltend,
Jargon
·
Betonzuschlag
fachspr., veraltend,
Jargon
·
Gesteinskörnung
fachspr., Hauptform
·
Mineralstoff
fachspr., veraltend,
Jargon
Typische Verbindungen zu ›Mineralstoff‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Mineralstoff‹.
Verwendungsbeispiele für ›Mineralstoff‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es muss zweitens die Mineralstoffe ersetzen, die mit dem Schweiß verloren gehen.
[Die Zeit, 24.12.2003, Nr. 52]
Die notwendigen Mineralstoffe müßte man vielleicht von der Erde herschaffen.
[Die Zeit, 19.05.1961, Nr. 21]
Gerade die moderne Forschung beschäftigt sich intensiv mit der Frage nach der Funktion der Mineralstoffe.
[Die Zeit, 06.10.1955, Nr. 40]
Enthärten ist aber nicht nötig, die Mineralstoffe sind sogar gesund.
[Bild, 29.01.2003]
Von den Mineralstoffen, die die verwitternden Steine abgeben, zehren die Pflanzen.
[Der Tagesspiegel, 22.01.2005]
Zitationshilfe
„Mineralstoff“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Mineralstoff>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Mineralsalz Mineralquelle Mineralogie Mineraloge Mineralmalerei |
Mineralstofftheorie Mineralsäure Mineralwasser Mineralwolle Mineralöl |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora