Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Mineralwasser, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Mineralwassers · Nominativ Plural: Mineralwasser/Wässer
Aussprache 
Worttrennung Mi-ne-ral-was-ser
Wortzerlegung Mineral Wasser
eWDG

Bedeutung

Wasser, das aus einer Mineralquelle kommt oder künstlich mit Mineralstoffen angereichert wird und oft gesundheitsfördernd wirkt
Beispiele:
Mineralwasser trinken
ein Mineralwasser bestellen

Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat A2.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Mineralwasser · Selterswasser · Soda · Sodawasser · Sprudel · Sprudelwasser · Tafelwasser · stilles Wasser  ●  Mineral österr., schweiz. · Selters Markenname · Arbeitersekt ugs., scherzhaft · Dihydrogenmonoxid fachspr., scherzhaft-ironisch · Eskimo-Flip ugs., scherzhaft · Henniez ugs., Markenname · Kribbelwasser ugs. · Sauerwasser ugs., regional · Wasser mit Zisch ugs. · nervöses Wasser ugs. · saurer Sprudel ugs.
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Mineralwasser‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Mineralwasser‹.

Apfelschorle Durstlöscher Erfrischungsgetränk Fruchtsaft Früchtetee Getränk Kräutertee Leitungswasser Limonade Naturprodukt Softdrink Süßgetränk Tafelwasser abfüllen abgefüllt aromatisiert eptinger kalziumreich kaukasisch kohlensäurefrei kohlensäurehaltig kronthaler rosbacher sprudeln sprudelnd stilles trinken tönissteiner vöslauer

Verwendungsbeispiele für ›Mineralwasser‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ich goß Mineralwasser ins Glas, er sah mir dabei zu. [Müller,Herta: Der König verneigt sich und tötet, München: Carl Hanser Verlag 2003, S. 91]
Fachleute raten, dieses hinter seinem Rücken mit Mineralwasser zu versetzen. [Die Zeit, 11.10.1996, Nr. 42]
Manche schreckten sogar nicht einmal davor zurück, sich als Mineralwasser zu verdingen. [konkret, 1993]
Mit steigenden Temperaturen schnellt auch der Verbrauch von Mineralwasser in die Höhe. [Die Zeit, 01.07.2010 (online)]
Wir hatten die letzten Tage nur Mineralwasser, aber nichts zu kochen », klagte ein Lehrer. [Die Zeit, 16.05.2008, Nr. 21]
Zitationshilfe
„Mineralwasser“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Mineralwasser>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Mineralquelle
Mineralsalz
Mineralsäure
Mineralstoff
Mineralstofftheorie
Mineralwolle
minerogen
Minestra
Minestrone
Minette

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora