Religion Ausbildungsstätte für Missionare
Missionshaus, das
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Missionshaus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Berta ist mit ihrem einzigen Kind ins Tal geflüchtet, in eines der letzten verbliebenen Hospitäler, ein Missionshaus.
Die Welt, 29.06.1999
Der Unterricht ist vorbei, er hockt vor dem Missionshaus unter einem Baum, um den Hals das Kreuz, das Schwester Giovanna ihm geschenkt hat.
Die Zeit, 14.01.2013, Nr. 02
Die katholischen Seeleute haben jetzt wieder ein Missionshaus in Hamburg.
Bild, 22.06.2002
Aber das architektonische Kleinod ist seit Jahren sanierungsbedürftig, 1996 konnte das beschädigte Missionshaus instandgesetzt, vor gut drei Jahren das nördliche Minarett aufgebaut werden.
Der Tagesspiegel, 29.08.2001
Ein Missionshaus wurde 1824 eröffnet, seit 1826 erscheint das »Journal des Mission Evangéliques«.
Krüger, E.: Frankreich. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1958], S. 1218
Zitationshilfe
„Missionshaus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Missionshaus>, abgerufen am 09.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Missionsgottesdienst Missionsgesellschaft Missionsgebiet Missionsfest Missionschef |
Missionspfarrer Missionsreise Missionsschule Missionsschwester Missionsstation |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora