Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Mitra, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Mitra · Nominativ Plural: Mitren
Aussprache 
Worttrennung Mi-tra · Mit-ra
Herkunft Griechisch
eWDG

Bedeutung

Religion Kopfbedeckung hoher geistlicher Würdenträger
Beispiel:
die Mitra des Papstes, Bischofs

Typische Verbindungen zu ›Mitra‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Mitra‹.

Verwendungsbeispiele für ›Mitra‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Priester ganz in Rot gehen am Ende des Zuges, der Kardinal mit Mitra und Bischofsstab. [Süddeutsche Zeitung, 03.07.2000]
Im hintersten Winkel des Gartens finde ich Mitra und die anderen Pflückerinnen. [Die Zeit, 25.10.1996, Nr. 44]
Schiebt sein rot‑weißes Gewand und die Mitra durch den Eingang und versucht gleich, die Kinder für sich einzunehmen. [Süddeutsche Zeitung, 24.11.2003]
Und ohne Verehrung verlieren Mitra und Kasel ihre geistige Basis. [Süddeutsche Zeitung, 26.07.1995]
Während Mitra so eine Reihe nach der anderen erntet, singt sie ein Lied. [Die Zeit, 25.10.1996, Nr. 44]
Zitationshilfe
„Mitra“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Mitra>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Mitpatient
Mitpatientin
mitpfeifen
mitplanen
mitprägen
Mitrailleuse
mitral
Mitralklappe
mitrauchen
mitrechnen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora